Kontakt
Telefon: 02403 / 76 18 00
E–Mail: storchenbiss@t–online.de
Internet: www.storchenbiss–ev.de
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt beim Storchenbiß e.V. telefonisch oder online über das Anmeldeformular. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Email oder per Post. Sollte der Kurs bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl nicht zustande kommen wird von uns die volle Gebühr zurückerstattet.
Datenerfassung
Mit seiner Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer|in einverstanden, dass sein Name und seine geschäftliche/private Anschrift sowie weitere Kontaktdaten für die Veranstaltungsabwicklung und die Teilnehmerinformation gespeichert werden. Mehr zur Datensicherheit entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.
Bürozeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch 09.00h – 11.00 Uhr
Donnerstag, Freitag 12.00h – 14.00 Uhr
Während der Schulferien ist das Büro dienstags und donnerstags nicht besetzt.
Anschrift
Storchenbiß e.V. am St.–Antonius–Hospital
Dechant–Deckers–Straße 8
52249 Eschweiler
Das Büro befindet sich im Elisabethheim neben dem Seminarraum 7.
Kursgebühr
Die Kursgebühr überweisen Sie bitte soweit nicht anderes angegeben vor der ersten Kursstunde auf das nachstehende Konto.
Rücktritt
Bei einem Rücktritt des Buchenden bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die bereits entrichtete Gebühr erstattet. Nach dieser Frist können Gebühren je nach Einzelfallentscheidung erstattet werden.
Bankverbindung
Sparkasse Aachen
IBAN DE64 390 500 00 0047 167 622
BIC AACSDE33XXX
Rabatt
Eltern unter 22 Jahre zahlen die Hälfte der Kursgebühr. Für Zwillinge gilt 1 Preis für beide Kinder (mit Ausnahme der Musikzwerge). Soweit nicht anders angegeben kann bei Vorträgen und Infoveranstaltungen der zweite Elternteil kostenfrei teilnehmen.
Haftung
Für Schäden, Verluste oder Unfälle übernimmt der Storchenbiß e.V. keine Haftung.
Kursort / Veranstaltungsort
Den Kursort / Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung.
- Seminarraum 7
Dechant–Deckers–Straße 10
Im Elisabethheim am St.–Antonius–Hospital - Hebammenpraxis „kugelrund“
Englerthstraße 47 (Nebeneingang)
Haupteingang erreichbar über den Parkplatz des St.–Antonius–Hospital. - Pastor–Zohren–Haus
Am Burgfeld 9
Eingang seitlich des Bürgerhauses (den Weg runter Richtung Familienzentrum St.Marien).
Aufsichtspflicht
Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses sowie während des Besuches in der Elternschule die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Unsere Räume sind „schuhfrei“, bitte bringen Sie dicke Socken oder Hausschuhe mit. Kinderwagen, Kindersitze und Garderobe können vor den Räumen deponiert werden. Handtasche, Wertsachen und Wickeltasche können mit in den Kursraum genommen werden. In den meisten Kursen kann Ihr Handy eingeschaltet bleiben, falls nicht wird die Kursleitung Sie informieren.
Spenden
Der Storchenbiß e.V. ist als gemeinnütziger Verein beim Finanzamt Aachen Kreis anerkannt.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten erhalten Sie bei jeder Spende eine Spendenbescheinigung.
Parken am St.–Antonius–Hospital
Die Parkplätze am St. –Antonius–Hospitals sind gebührenpflichtig. Kostenlose Parkplätze in der Nähe finden Sie am Arbeitsamt und Marktforum Langwahn (C&A).